Die Strände Sardiniens zählen zu den schönsten im Mittelmeer und werden regelmäßig unter die Top 10 der Welt gewählt. Schroffe Felsen mit einsamen Buchten, unendliche Dünen, weiße Sandstrände so fein wie Puderzucker und türkisfarbenes, klares Wasser – kaum eine andere Insel bietet eine so große Vielfalt.
Die Wassertemperaturen an Sardiniens Küste steigen im Frühjahr von frischen 18° C im Mai, auf 20-24° C im Juni / Juli und erreichen im August angenehme 25° C im Durchschnitt. Zu Beginn der Nachsaison im September und auch im Oktober sind die Wassertemperaturen perfekt zum Baden geeignet und sinken durchschnittlich nicht unter 23° C. Lediglich im Zeitraum vom Spätherbst bis zum Frühlingsanfang ist die Badetemperatur mit 12-16° C nur etwas für Hartgesottene.
Nachfolgend möchten wir hier eine kleine Übersicht der umliegenden Strände von Golfo Aranci geben und die Qual der Wahl erleichtern. Gerne geben wir auch Empfehlungen zu weiter entfernten Stränden, von denen jeder für sich einmalig und in jedem Fall eine kleine Reise wert ist.
Direkt in Golfo Aranci finden Sie insgesamt 5 Strände bzw. Strandabschnitte: Prima, Seconda, Terza, Quarta und Quinta Spiaggia. Vom Prima Spiaggia aus, beginnend am Lungo Mare, erstrecken sich die weiteren Strände in Richtung Süden und sind, je nach Standort Ihres Ferienhauses, entweder fußläufig oder in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Parkmöglichkeiten in Strandnähe sind i.d.R. ausreichend vorhanden.
Besonders geeignet für Familien ist der Terza Spiaggia, mit seinem sehr flach abfallenden Strand und kristallklarem Wasser. Dieser ist in der Hochsaison auch gleichzeitig der meist besuchte Strand in Golfo Aranci.
Hinter dem Hotel Baia Caddinas in Golfo Aranci liegt die kleine, ca. 70m lange Bucht, welche zur Linken und Rechten von Felsen gesäumt ist. Der verhältnismäßig kleine Strand schafft ein Gefühl der Privatsphäre, auch wenn sich in der Hauptsaison zahlreiche Gäste zum Baden und Schnorcheln einfinden.
Anfahrt: Im Ortsteil Baia Caddinas auf der Viale Conca Caddinas, ca. 200m vor dem Hotel zur linken Seite, biegen Sie links auf einen Abzweig der Straße in Richtung Strand ab.
Etwas außerhalb von Golfo Aranci in Richtung der Insel Figarolo gelegen, liegt die vom Wind geschützte Bucht „Cala Moresca“. Hier, an der Spitze der Halbinsel von Golfo Aranci, erstreckt sich über zahlreiche kleine Buchten und steil abfallende Felsen der Naturpark Capo Figari.
Ein Kieselsandstrand und klares, türkisfarbenes Wasser in verschiedenen Farbnuancen machen die Bucht zu einer der Schönsten von Golfo Aranci. Entlang der Felsen des Capo Figari zur Linken der Bucht, finden Sie außerdem perfekte Voraussetzungen zum Schnorcheln.
Anfahrt: Der Umgehungsstraße via G.Marconi Orts einwärts folgend, gelangen Sie auf die via Cala Moresca. In ca. 5 Min. hinter einer kleinen Unterführung erreichen Sie den unbefestigten Parkplatz bei „Baracconi“. Ein paar wenige Parkmöglichkeiten bestehen zudem kurz vor der Unterführung am rechten Straßenrand. Eine Weiterfahrt auf der via Cala Moresca direkt zur Bucht ist nicht gestattet.
Nach ca. 15 Gehminuten liegt auf der rechten Seite des Weges, gesäumt von Pinienbäumen die Bucht „Cala Pescatori“. Dem weiteren Wegverlauf folgend, ca. 50m hinter einer kleinen Kurve, finden Sie die Bucht „Cala Moresca“ mit einem wundervollen Blick auf die vorgelagerte Insel Figarolo.
Alternativ besteht seit 2017 die Möglichkeit, den Shuttlebus der Gemeinde Golfo Aranci gegen ein Entgelt von 1€ / Person zu nutzen. Dieser fährt regelmäßig in kurzen zeitlichen Abständen auf Höhe der „Comune di Golfo Aranci“ (via Libertá 74) ab und bringt Sie direkt zur Bucht und zurück.
Tipp: Folgen Sie dem kleinen Weg oberhalb des Strandes hinter dem Holzgatter weiter, bis Sie an eine Weggabelung gelangen. Von hier aus führen mehrere Wanderwege und Mountainbike-Trails durch die herrliche Landschaft des Naturparks.
Von der Bergspitze des Capo Figari in knapp 350m Höhe welche Sie in 1-1 ½ h Anstieg erreichen, haben Sie einen traumhaften Ausblick über die Küstenlinie von Golfo Aranci bis hin zu Porto Cervo, die Insel Tavolara und in weiter Ferne das La Maddalena Archipel – bei klarer Sicht rückt sogar Korsika in greifbare Nähe.
Anfang der 30er Jahre schickte Guglielmo Marconi vom Capo Figari aus das erste Mikrowellen-Funksignal auf das italienische Festland. Eine Gedenktafel am Eingang der Ruinen des ehemaligen Marinestützpunkts zeugt von diesem historischen Tag.
Hinter Sanddünen und mediterraner Macchia liegt der mehrere hundert Meter lange Strand aus puderfeinem, weißen Sand der dem Strand seinen Namen gibt.
Das seichte Wasser bietet optimale Voraussetzungen zum Baden und ist auch für Familien bestens geeignet.
Im Servicebereich werden Sonnenschirme und –liegen, sowie ein Bootsverleih angeboten. In der Bar mit angeschlossenem Restaurant können Sie den Abend mit einem Sundowner ausklingen lassen und die mediterrane Küche genießen.
Anfahrt: Circa 5 Autominuten in Richtung Olbia auf der Strada Provinciale 82 (SP82) entfernt liegt der Spiaggia Bianca zur linken Hand und ist aufgrund der guten Ausschilderung nicht zu verfehlen. Eine unbefestigte Straße führt Sie direkt auf den Parkplatz des Spiaggia Bianca.
Cala Sabina
Schattenspendende Wacholderbäume säumen die Cala Sabina mit seinem hellen, feinen Sand. An ein einigen Stellen finden sich Kies und kleine Felsen, welche durch das azurblaue Wasser umspült werden. Der Strand ist meist flach abfallend und ist daher sehr gut für Familien geeignet.
Es gibt einen Servicebereich mit Bar und Restaurant. Außerdem besteht die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen zu mieten.
Anfahrt: Im großen Kreisverkehr vor Golfo Aranci, zwischen den Abfahrten in Richtung Strada Provinciale 16 (SP16) und der via G.Marconi gelegen, finden Sie die Zufahrt zur Cala Sabina. Dem Straßenverlauf folgend, ist der Strand nicht zu verfehlen.
Sos Aranzos
Weißer, feiner Sand aus dem imposante Granitfelsen emporsteigen, sind Merkmale dieses wunderschönen Strandes in der Nähe von Golfo Aranci. Abwechselnd flache und tiefe Stellen im Meer schaffen ein kontrastreiches Farbenspiel von türkisfarbenem, bis hin zu tief azurblauem Wasser.
Ein einzigartiges Panorama mit Blick auf die Insel Tavolara und Capo Figari zeichnet Sos Aranzos aus.
Der Strand verfügt über Restaurants, Bars sowie einen Parkplatz mit ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Anfahrt: Über die Verbindungsstraße SP82 von Golfo Aranci nach Olbia ist die gute Beschilderung zum Strand Sos Aranzos nicht zu verfehlen.
Cala Sassari
Cala Sassari bei Golfo Aranci ist eine langgezogene Bucht mit größtenteils weißem Sand und nur an einzelnen Strandabschnitten mit kleinen Steinchen durchzogen. Der Strand hat einen Servicebereich mit Bar und Restaurant. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Sonnenschirme, Liegen und Tretboote zu mieten. Parkmöglichkeiten sind ohne Probleme auf dem weitläufigen Parkplatz zu finden.
Anfahrt: Von Golfo Aranci aus fährt man in Richtung Olbia auf der Strada Provinciale 82 (SP82) und biegt am Straßenkilometer 10,700 bei einer Telefonzelle links ab. Nach etwa 350 Metern links abbiegen, dem Verlauf ca. 50 Metern folgen und danach wieder links auf eine unbefestigte Straße abbiegen. Nach rund 500 Metern finden Sie den Parkplatz der Cala Sassari.
Eingebettet im Golf von Marinella liegt der wunderschöne, gut 500m lange Strand Spiaggia di Marinella aus mit weißem, feinem Sand. Der Strand ist angeschlossen an das Ressort Abi D´oru und die Residence Cala Reale und verfügt über zwei Restaurants und Bars, eine Surfschule und einen Bootsverleih. Ebenso können Sonnenschirme und –liegen ausgeliehen werden.
Anfahrt: Der Strada Provinciale 16 (SP16) vom Kreisverkehr ab Golfo Aranci folgend, biegen Sie nach ca. 4km rechts in die via Marinella ein. Den Kreisverkehr nach ein paar hundert Metern verlassen Sie bei der dritten Ausfahrt und bleiben in der via Marinella. Beim nachfolgenden Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt in die via Su Casotto. Diese führt Sie direkt auf den Parkplatz des Spiaggia Marinella.
Der Strand aus feinem, schneeweißem Sand mit vereinzelt, aus dem Meer ragenden Felsen ist der schönste von Porto Rotondo. Aufgrund seines flachen Wassers ist der Strand unter anderem für Familien sehr gut geeignet.
Diverse Restaurants und Bars, ein Liegen- und Sonnenschirmverleih, sowie ein Bootsvermietung runden das Strandbild ab.
Anfahrt: Der Strada Provinciale 16 in Richtung Palau folgend, biegen Sie zunächst nach ca. 4,5km auf die Strada Provinciale 99 (SP99). Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Porto Rotondo. Im Ort folgen Sie einfach der Ausschilderung zum Spiaggia Ira.
Bados
Direkt im Ort gelegen, erstreckt sich die schöne Bucht von Bados aus grobem Muschelsand und vereinzelt aus dem Wasser ragenden Felsen. Genießen Sie eine einfache aber gute Küche in einem der Restaurants mit Meerblick und probieren Sie ein sardisches Ichnusa-Bier bei Sonnenuntergang in einer der zahlreichen Bars.
Anfahrt: Von Golfo Aranci auf der SP82 aus kommend, biegen Sie in Richtung Pittulongu ab. Der Hauptstraße folgend, biegen Sie auf Höhe der Bar Bados nach links in die via Mar Caspio. Am Ende der Straße finden Sie zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze.
Pittulongu wartet mit einer ganzen Reihe an Stränden mit feinem, weißem Sand auf. Von Norden kommend, gelangen Sie zunächst an den Spiaggia Mare Rocce. Südwestlich abgetrennt durch das Pelican Ressort, beginnt der Spiaggia Pelicano. Heller Meeresgrund und flach abfallendes Wasser zeichnen beide Strände aus.
Weiter in Richtung Süden, finden sich der Spiaggia Lo Squalo, sowie separiert durch eine felsige Landzunge, der Strand La Playa. Beide Strände sind weitläufig und bei Familien beliebt.
Anfahrt: Von der Strada Provinciale 82 (SP82) aus Golfo Aranci kommend, nehmen Sie zunächst die Ausfahrt Pittulongu / Bados. Auf der Viale Pittlongu finden Sie linker Hand die via Mare Adriatico, welche Sie direkt an die Strände Mare é Rocce und den Spiaggia Pelicano führt.
Dem Straßenverlauf der Viale Pittulongu weiter folgend, gelangen Sie über die via Levante und via Tramontana (kurz hintereinander, jeweils auf der linken Seite) zum Lo Squalo bzw. dem Strand La Playa.